Kopfzeile

Inhalt

Leitartikel April 2025; Stadträtin Rosmarie Quadranti

1. April 2025

UNSERE STADT ALS VORBILD FÜR EINE FUNKTIONIERENDE DEMOKRATIE

In Zeiten, in denen verschiedene Staaten – und ton­angebend nun leider die USA – mehr und mehr die demokratischen Grundwerte mit Füssen treten, in Zeiten, in denen der Präsident der wohl ältesten De­mokratie vor laufender Kamera ein anderes Staats­oberhaupt erniedrigt, in solchen Zeiten wird es mir immer wieder bewusst, welch unglaubliches Glück ich habe, in der Schweiz leben zu dürfen und gerade hier in Illnau-Effretikon politisch tätig sein zu können.

Mit voller Überzeugung sage ich, dass die Stadt Ill­nau-Effretikon punkto Vorlebens von Demokratie durchaus eine Vorbildfunktion einnimmt. «Demokra­tie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den An­sichten anderer Leute zu beugen». Dieses Churchill-Zitat bringt es auf den Punkt. Im Stadtrat geht es nicht um ideologische Kämpfe, sondern um ehrli­ches Ringen um die besten Lösungen für unsere Stadt. Es werden Argumente ausgetauscht, Fakten abgewogen und diskutiert. Natürlich geht es auch ab und an emotional zu, wenn für die eine Stadträtin oder den anderen Stadtrat ein Geschäft ansteht, in das Herzblut hineingesteckt wurde. Es werden Ent­scheidungen getroffen, die dann kolle­gial getragen werden. Und ganz wichtig: Wir können auch zusam­men lachen. Das ist doch gelebte De­mokratie!

Und genauso ist es im Parlament. Wir alle kennen Parlamente, die mit Blockaden und lautstarker Pola­risierung kämpfen. Es ist umso erfreulicher, dass unser Parlament zeigt, dass es auch anders geht. Im Parlament geht man mit dem nötigen Mass an Res­pekt, Sachlichkeit und konstruktivem Austausch miteinander um. Man hört einander zu und trumpft mit guten Voten auf. Auch hier sitzt man gerne nach den Sitzungen noch gemeinsam parteiübergreifend zusammen. Die Parlamentssitzungen können alle von der Tribüne aus oder am Computer per Live-stream verfolgen – machen Sie das und beurteilen Sie, ob ich mit meinen Zeilen recht habe.

Politik ist mehr als nur das Ringen um Mehrheiten und Entscheidungen. Sie ist das Fundament unse­res Zusammenlebens, denn die Beschlüsse, die wir im Stadtrat und im Parlament treffen, haben oft Aus­wirkungen auf das tägliche Leben in unserer Stadt. Funktionierende politische Gremien sorgen deshalb für Stabilität, geben Vertrauen und machen das Le­ben in einer Gemeinschaft lebenswert.

Lebenswert ist Illnau-Effretikon vor allem auch dann, wenn nicht nur Stadtrat und Parlament sich demokratisch verhalten, sondern alle, die hier leben, den respektvollen Umgang miteinander pflegen. Auch wenn wir unterschiedlicher Meinung sind, können wir mit Offenheit aufeinander zugehen. Le­benswert ist Illnau-Effretikon dann, wenn wir alle Engagement zeigen. Denn Demokratie lebt vom Mitmachen. Wer sich für seine Stadt, seine Nach­barschaft einsetzt, trägt dazu bei, dass das Zusam­menleben besser funktioniert. Lebenswert ist Illnau-Effretikon dann, wenn wir faktenbasierte Diskussio­nen führen. Antoine de Saint-Exupéry sagte einst: «Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung». Demokratie bedeutet, verschiedene Perspektiven zuzulassen und sich nicht in starren Positionen zu verhärten, sondern gemeinsam nach tragfähigen Lösungen zu suchen.

Wie sagte Mahatma Gandhi einmal so schön: «Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt». Wenn also jeder und jede von uns sich für eine respektvolle, lösungsorientierte und kon­struktive Gesellschaft einsetzt, trägt jede und jeder von uns dazu bei, dass wir ein friedliches, gerechtes und lebenswertes Miteinander leben.

Und ich meine, gerade in Zeiten wie diesen lohnt es sich, Vorbild zu sein; lohnt es sich, sich für eine echte Demokratie einzusetzen. Deshalb wünsche ich uns allen viel Freude daran, unsere Demokratie täglich zu leben.

Zugehörige Objekte

Name
Leitartikel April 2025; Stadträtin Rosmarie Quadranti (PDF, 163.96 kB) Download 0 Leitartikel April 2025; Stadträtin Rosmarie Quadranti