Kopfzeile

Inhalt

Klimaschutzstrategie

Mit seinem Schwerpunktprogramm zur Amtsdauer 2022 bis 2026 auferlegte sich der Stadtrat in Schwerpunkt 3 «Dem Klimawandel aktiv begegnen» die Ausarbeitung einer Strategie zur Erreichung des Klimaschutzzieles «Netto-Null».


Das Netto-Null-Ziel soll bis 2040, spätestens 2050, angestrebt und im Zeitraum bis zum Jahr 2030 Zwischenziele definiert und erreicht werden. Der Stadtrat hat die von einer Projektgruppe erarbeitete Klimaschutzstrategie genehmigt (SRB-Nr. 2025-24 vom 30. Januar 2025).

Die folgenden Seiten fassen die wichtigsten Eckpunkte der Klimaschutzstrategie zusammen.
Die detaillierten Unterlagen finden Sie unten im Abschnitt «Kurzbericht und Massnahmen».

Symbolbild
So ist die Strategie strukturiert.
So ist die Strategie strukturiert.
Symbolbild
Sie definiert den Rahmen und die Einflussmöglichkeiten der Stadt zur Absenkung der CO2-Emmissionen
Sie definiert den Rahmen und die Einflussmöglichkeiten der Stadt zur Absenkung der CO2-Emmissionen
Symbolbild
Was «Netto-Null» für die Stadt Illnau-Effretikon bedeutet und bis wann sie diesen Zustand erreichen will.
Was «Netto-Null» für die Stadt Illnau-Effretikon bedeutet und bis wann sie diesen Zustand erreichen will.
Symbolbild
So gelangen wir ans Ziel und prüfen die Wirkung.
So gelangen wir ans Ziel und prüfen die Wirkung.
Symboldbild
Den ausführlichen Strategiebericht und die detaillierte Massnahmenliste finden Sie hier.
Den ausführlichen Strategiebericht und die detaillierte Massnahmenliste finden Sie hier.